Neue Wege in der Finanzanalyse
Seit 2019 entwickeln wir bei dorexilunavi revolutionäre Ansätze zur Bilanzanalyse. Unser Team verbindet traditionelle Finanztheorie mit modernen Datenanalysemethoden, um Investoren und Unternehmen präzisere Einblicke zu ermöglichen.
Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass Finanzanalyse mehr sein kann als das Abarbeiten standardisierter Kennzahlen. Wir schauen tiefer, denken anders und finden Zusammenhänge, die anderen verborgen bleiben.
Unsere Innovationsphilosophie
Drei Säulen bilden das Fundament unserer Arbeit. Jede einzelne durchbricht konventionelle Denkweisen der Finanzbranche und öffnet neue Perspektiven auf Unternehmensanalyse.
Mehrdimensionale Bewertungsmodelle
Während klassische Ansätze oft auf isolierte Kennzahlen setzen, entwickeln wir vernetzte Bewertungssysteme. Diese berücksichtigen nicht nur finanzielle Metriken, sondern auch qualitative Faktoren wie Managementqualität, Marktdynamiken und Nachhaltigkeitsaspekte.
Adaptive Prognosemethodik
Statt starrer Forecasting-Modelle nutzen wir adaptive Algorithmen, die sich kontinuierlich an Marktveränderungen anpassen. Unsere Prognosen werden dadurch nicht nur präziser, sondern auch robuster gegenüber unvorhergesehenen Entwicklungen.
Transparente Komplexität
Komplexe Finanzanalysen verständlich zu vermitteln ist eine Kunst für sich. Wir entwickeln interaktive Visualisierungen und Erklärungsmodelle, die auch Nicht-Experten ermöglichen, tiefgreifende Analysen nachzuvollziehen.
Forschung als Innovationstreiber
Unsere Analysemethoden entstehen nicht im luftleeren Raum. Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Finanzexperten, Datenanalysten und Verhaltensökonomen arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Modelle.
Besonders stolz sind wir auf unsere Zusammenarbeit mit führenden Wirtschaftshochschulen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, neueste akademische Erkenntnisse direkt in praktische Anwendungen zu überführen.
- Behavioral Finance Integration in traditionelle Bewertungsmodelle
- ESG-Faktoren als quantifizierbare Risikoindikatoren
- Branchenspezifische Anomalien-Detection durch KI-gestützte Musteranalyse
- Real-time Sentiment-Analyse aus Nachrichtenströmen und Social Media
Die nächste Evolutionsstufe unserer Plattform wird 2026 gelauncht. Sie wird erstmals vollautomatisierte Unternehmensanalysen in Echtzeit ermöglichen, ohne dabei die menschliche Expertise zu ersetzen, sondern sie zu verstärken.
Expertise trifft Innovation
Hinter dorexilunavi steht ein Team von Experten, das Erfahrung mit Experimentierfreude verbindet. Dr. Marlene Feldkirch leitet als Gründerin unser Forschungsteam und bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzanalyse mit.
Unsere Kernkompetenzen:
Unser interdisziplinärer Ansatz zeigt sich auch in der Teamzusammensetzung: Neben klassischen Finanzanalysten arbeiten bei uns Mathematiker, Psychologen und Informatiker Hand in Hand.